Mini Nutritional Assessment (MNA)

Was ist das Mini Nutritional Assessment (MNA)?

Das Mini Nutritional Assessment (MNA) ist ein bewährtes Screening-Tool, das dazu dient, den Ernährungszustand von älteren Menschen zu bewerten. Es wurde entwickelt, um schnell und effizient festzustellen, ob bei einer Person das Risiko einer Unterernährung vorliegt. Gleichermaßen wird es in der Geriatrie, in Pflegeeinrichtungen sowie in der Klinischen Ernährung eingesetzt, um gezielte Interventionen einzuleiten.

Die Bedeutung des MNA

Das Mini Nutritional Assessment spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung von älteren Erwachsenen. Ein unzureichender Ernährungszustand kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Schwäche, Anfälligkeit für Krankheiten und einer höheren Sterblichkeitsrate führen. Durch die frühzeitige Erkennung solcher Risiken kann das MNA helfen, passende Strategien zur Verbesserung der Ernährung und damit auch der Lebensqualität zu entwickeln.

Struktur und Anwendung des MNA

Der Mini Nutritional Assessment besteht aus einer Reihe von Fragen und einfachen Tests, die entweder in zwei Teilen oder als komplettes Screening durchgeführt werden können:

  • Teil 1: Eine kurze Anamnese über den Essverhalten, Gewichtsveränderungen und Mobilität.
  • Teil 2: Eine körperliche Untersuchung zur Beurteilung von BMI (Body Mass Index) und zum Erkennen von physischer Schwäche.

Das gesamte Verfahren benötigt nur wenige Minuten, was es zu einem praktischen Werkzeug für Ärzte, Pflegekräfte und Ernährungsberater macht.

Wie funktioniert das MNA?

Das MNA bezieht eine Vielzahl von Faktoren in das Screening ein, um ein umfassendes Bild des Ernährungszustands einer Person zu erhalten. Zu den relevanten Aspekten gehören:

  • Fragen zur Ernährungsgewohnheiten.
  • Der Body Mass Index (BMI).
  • Körperliche Aktivität.
  • Akute oder chronische Erkrankungen.
  • Lebensqualität und ausreichende soziale Unterstützung.

Basierend auf den Antworten und Ergebnissen wird die Person in eine der folgenden Kategorien eingestuft: gut ernährt, Risiko einer Unterernährung oder unterernährt.

Welche Vorteile bietet das MNA?

Das Mini Nutritional Assessment bietet viele Vorteile:

  • Es ist einfach durchzuführen und benötigt nur wenig Zeit.
  • Es ermöglicht eine schnelle Identifizierung von Ernährungsrisiken.
  • Es kann an verschiedene Populationen angepasst werden, einschließlich Zuhause lebender älterer Menschen und Bewohner von Pflegeheimen.
  • Die Ergebnisse können zur Verbesserung der Behandlung und Versorgung eingesetzt werden.

Fragen zu MNA

Was sind die Symptome einer Unterernährung?
Zu den Symptomen gehören unbeabsichtigter Gewichtsverlust, allgemeine Schwäche, Müdigkeit, erhöhte Anfälligkeit für Infektionen und verringertes Interesse an Lebensmitteln.

Anschauliches Beispiel zum Thema: Mini Nutritional Assessment (MNA)

Stellen Sie sich vor, Herr Müller, ein 78-jähriger Rentner, lebt allein in seiner Wohnung. Er hat in den letzten Monaten viel Gewicht verloren und ist oft müde. Bei einer routinemäßigen Untersuchung in der Arztpraxis wird ein MNA durchgeführt. Dabei stellt der Arzt fest, dass Herr Müller grundsätzlich weniger isst und manchmal vergisst, eine warme Mahlzeit zuzubereiten. Auch seine Mobilität hat nachgelassen, was es ihm erschwert, zum Supermarkt zu gehen.

Nach der Bewertung des MNA wird empfohlen, Herrn Müller mit einem Ernährungsberater zusammenzubringen, der ihm hilft, einen Essensplan zu entwickeln. Außerdem erhält er Unterstützung durch einen Lieferservice für Mahlzeiten. Innerhalb weniger Wochen zeigt Herr Müller Fortschritte: Er fühlt sich energiegeladener und gewinnt sogar etwas Gewicht zurück. Dank des MNA wurde sein Risiko für ernährungsbedingte Gesundheitsprobleme erfolgreich minimiert.

Fazit

Das Mini Nutritional Assessment ist ein wertvolles Tool zur Identifizierung von Ernährungsrisiken bei älteren Menschen. Durch die frühzeitige Erkennung von Unterernährung und die darauf folgende Intervention kann die Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen signifikant verbessert werden. Mit einer einfachen Anwendung und schnell umsetzbaren Empfehlungen ist das MNA ein unverzichtbarer Bestandteil der ganzheitlichen Versorgung älterer Erwachsener.

Beitrag teilen

Inhaltsübersicht

News

getty-images-YQOXvs1fTj8-unsplash
Der unschätzbare Wert persönlicher Nähe für Senioren
Die Rolle der Angehörigen in der 24-Stunden-Pflege
Die Rolle der Angehörigen in der 24-Stunden-Pflege
getty-images-qOyVssgI0rE-unsplash
Was bedeutet 24-Stunden-Seniorenpflege wirklich? Ein Überblick